Geschichte des Parfüms
Die Geschichte des Parfüms beginnt schon vor tausenden von Jahren. In der alten Zeit nutzte man Duftstoffe um zum Beispiel Tote einzubalsamieren. Aber auch die Heilkraft von Pflanzen wurde genutzt. Parfüm wie wir es heute kennen wurde erstmals im 14. Jahrhundert hergestellt. Dabei gilt Frankreich noch heute als das Ursprungsland des Parfüms in seiner jetzigen Form.
Duftbausteine
Viele Duftbausteine befinden sich im Parfüm. Die Duftpalette ist riesig und doch können verschiedene Duftkategorien unterschieden werden: Der Duft nach Blüten, Gräsern, Blättern, Früchten, Gewürzen, Tieren und schließlich die so genannten Gourmand Noten. Daneben gibt es noch weitere entfernte Düfte die schlussendlich zu verschiedenen Duftnoten zusammengefasst werden.
Duftnoten
Duftnoten sind blumige Noten, Zitrus Noten, Fougere Noten, orientalische Noten / Gewürz Noten, Gourmand Noten, tropische Noten, Leder Noten, holzige Noten und Chypre Noten. Es gibt auch verschiedene andere Definitionen doch diese sind am weitesten verbreitet. Außerdem spricht man von der so genannten Kopf- Herz- und Basisnote. Diese weisen auf die verschiedenen Stadien einer Duftwahrnehmung hin.
Herstellung von Parfüm
Die Parfümherstellung ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt zahlreiche alte und moderne Verfahren, wie man Parfüm herstellen kann. Außerdem werden je nach Rohstoff unterschiedliche Verfahren verwendet. Eine “perfekte” Methode gibt es also nicht.
Wissenswertes
Wir haben uns wissenswerte Fakten über Parfüm und seine Einordnung angeschaut und aufgelistet. Damit soll es leichter fallen das Parfüm und seine Faszination zu verstehen.
Exklusive Parfüms
Dieser Artikel beschäftigt sich mit exklusiven Parfüms. Wir haben uns umgeschaut und exklusive Parfüms auf dem Markt herausgesucht. Diese können direkt online bestellt und gekauft werden. Und keine Angst: Oft erhältst du eine Parfümprobe so dass du kein Risiko eingehst.