Erst seit einigen Jahren wird Botox verwendet um Falten zu behandeln. Botox ist als effektive Anti-Falten Behandlung bekannt. Der größte Nachteil von Botox ist, dass es alle drei Monate angewendet werden muss um gute Resultate zu erzielen. Botox wurde lange Zeit in der Medizin angewendet, um Muskeln zu lähmen.
Der Effekt von Botox lässt sich recht einfach erklären. Botox ist ein Gift, das von einem Bakterium ausgeschieden wird und auf den Muskeln und Nerven reagiert. Botox wird direkt in den Muskel injiziert wonach dieser gelähmt wird. Danach kann der Muskel nicht mehr kontrahieren, das heißt sich nicht mehr dehnen und strecken. Falten werden oft durch entsprechende Gesichtsausdrücke geformt. Das sind so genannte Ausdrucksfalten. Botox verhindert diese Form von Falten.
Botox Behandlung
Botox wird mit Hilfe einer dünnen Nadel in die Haut injiziert. Die Nadel ist so dünn, dass sie sie kaum spüren werden. Botox wird direkt in den Muskel gespritzt und lähmt ihn danach.
Die ersten Ergebnisse einer Botox Behandlung sind schon nach wenigen Tagen sichtbar. Eine Botox Behandlung sollte nur von einem Doktor bzw. einem Spezialisten durchgeführt werden. Ein Vorteil von Botox ist, dass die Behandlung als solche nur ein paar Minuten bis zu einer halben Stunde dauert. Es kommt darauf an wie viele Zonen behandelt werden.
Botox Preise
Die Preise einer Botox Behandlung variieren je nach Anzahl der Problemzonen und Klinik, in der man sich behandeln lässt. Der Preis wird nach Anzahl der Injektionen berechnet, die man benötigt. Je höher die Anzahl behandelter Problemzonen, desto höher ist der Preis.
Der Preis für eine Botox Behandlung startet bei etwa 100 Euro und kann schnell auf etwa 800 Euro hinaufgehen, je nachdem wie viele Problemzonen behandelt werden.
Risiken und Gefahren von Botox
Die Anwendung von Botox ist nicht ohne Risiko. Einige Menschen erfahren Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Rötungen oder Übelkeit. Botox sollte nicht während einer Schwangerschaft angewendet werden, wenn sie Stillen oder empfänglich auf Allergien sind.
Das größte Risiko von Botox ist “Botulismus” – eine Art Lebensmittelvergiftung. Glücklicherweise ist dies sehr selten. Fragen sie einen Spezialisten nach den Risiken einer Botox Behandlung.
Anwendung von Botox
Die Anwendung von Botox in der Medizin ist nicht neu. Es wird seit über 20 Jahren angewendet. Neben der Behandlung von Falten kann es auch gegen übermäßiges Schwitzen, Strabismus (Schielen), Prostataproblemen und sogar Migräne angewendet werden.
Botox Alternativen
Nicht jeder möchte sich einer Botox Anwendung unterziehen. Daher haben wir einige Botox Artikel für sie zusammengestellt für die sie sich garantiert nicht einer Injektion unterziehen müssen und die sie weitreichend über Botox informieren.